<strong>Login</strong> Login <strong>Bonus</strong> Bonus <strong>App</strong> App

Deutsch
Spirit Casino » Verantwortungsbewusstes Spielen

Verantwortungsvolles Spielen

Letzte Aktualisierung: 30.03.2023

Das Spielen in einem Online-Casino sollte in erster Linie der Unterhaltung dienen. Allerdings gibt es einen kleinen Prozentsatz an Personen, die Schwierigkeiten haben, ihr Spielverhalten zu kontrollieren. Bevor Sie mit dem Spielen beginnen, sollten Sie sich bewusst machen, dass Glücksspiel nicht als Einnahmequelle oder zur Begleichung von Schulden genutzt werden sollte. Es ist ratsam, die aufgewendete Zeit und den Geldbetrag, der täglich im Online-Casino ausgegeben wird, stets im Auge zu behalten.

Spieler können verschiedene Limits festlegen, wie zum Beispiel Verlustlimits, Einzahlungslimits, Cooling-Off- (Auszeit-) Limits, Einsatzlimits oder den Selbstausschluss. Das Verlustlimit basiert auf dem eingezahlten Betrag und nicht auf eventuellen Gewinnen. Wenn ein Spieler beispielsweise 50 EUR einzahlt und ein Verlustlimit von 10 EUR festlegt, kann er dennoch mehr als 10 EUR aus einem Gewinn von 1.000 EUR verlieren, da das Limit nur auf die ursprüngliche Einzahlung angewendet wird.

Hilfe bei problematischem Spielverhalten

Wenn Sie feststellen, dass Sie mehr Geld ausgeben, als Sie sich leisten können, oder wenn das Glücksspiel Ihren Alltag beeinträchtigt, empfehlen wir, Maßnahmen zu ergreifen. Sie könnten persönliche Grenzen für Ihr Spielverhalten setzen oder den Selbstausschluss in Betracht ziehen. Unterstützung bieten auch unabhängige Organisationen.

Persönliche Limits

Zur Förderung eines verantwortungsvollen Spiels können Sie in Ihrem Profil Beschränkungen für Einzahlungen, Verluste, Einsätze oder die Kontonutzung festlegen. Diese Funktionen finden Sie im Abschnitt „Limits“ Ihres Kontos.

Limits können jederzeit geändert werden. Eine Reduzierung tritt sofort in Kraft, während eine Erhöhung erst nach Bestätigung per E-Mail und nach Ablauf des bestehenden Limits wirksam wird, um impulsive Entscheidungen zu vermeiden. Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Support.

Einzahlungslimit: Begrenzen Sie die täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Einzahlungen.
Verlustlimit: Legen Sie fest, wie viel Sie täglich, wöchentlich oder monatlich verlieren können.
Einsatzlimit: Definieren Sie ein Limit für den Einsatzbetrag.
Auszeitlimit: Legen Sie eine Pause von 1 Woche bis zu 6 Monaten fest, während derer keine Einzahlungen getätigt und keine Angebote genutzt werden können. Verbleibende Guthaben können jedoch ausgezahlt werden. Nach Ablauf wird das Konto automatisch wieder aktiviert.
Selbstausschlusslimit: Wählen Sie einen Zeitraum von 6 Monaten bis zu 1 Jahr, in dem das Konto deaktiviert wird und keine Einzahlungen oder Auszahlungen möglich sind. Nach Ablauf wird das Konto wieder aktiviert.

Um Limits zu setzen, folgen Sie dem entsprechenden Link in Ihrem Profil oder kontaktieren Sie uns per Live-Chat oder E-Mail unter [email protected].

Selbstausschluss auf Anfrage

Sollten Sie sich entscheiden, eine Pause vom Spielen einzulegen, können Sie sich direkt an unser Support-Team unter [email protected] wenden. Wir werden sicherstellen, dass Ihr Konto für den gewünschten Zeitraum gesperrt und keine Werbung mehr an Sie gesendet wird.

Externe Unterstützung

Für Beratung und Hilfe stehen Ihnen folgende Organisationen zur Verfügung:

  • Gamblers Anonymous
  • GamCare
  • Gambling Therapy

Schutz Minderjähriger

Spirit Casino akzeptiert nur Spieler, die mindestens 18 Jahre alt sind. Wir setzen alle verfügbaren Maßnahmen ein, um sicherzustellen, dass Minderjährige keinen Zugang zu unserem Casino haben. Falls ein Identitätsnachweis erforderlich ist und der Spieler nicht das erforderliche Mindestalter erreicht, wird der Zugang zur Website verweigert.

Da das Internet leicht zugänglich ist, besteht jedoch immer das Risiko, dass Minderjährige sich dennoch registrieren und spielen. Wir empfehlen Eltern dringend, Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Kinder vor dem Zugang zu Glücksspiel-Websites zu schützen. Spezielle Software kann dabei helfen. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Websites.